
EIT.swiss führt seit 2021 eine Imagekampagne mit dem Slogan «Power on für das gute Leben» und mit Stromy, der Katze, durch. Stromy hat es sogar ins Schweizer Fernsehen geschafft. In mehreren TV-Spots zeigte Stromy, wie wir unser Leben in und rund um unser Zuhause geniessen können. Dies dank 50’000 Elektroprofis, die für Komfort, Sicherheit und Fortschritt sorgen.
Mit der Weiterentwicklung der Kampagne unter dem Slogan «Power on für die Schweiz» zeigt EIT.swiss nun, wofür wir Power benötigen. Ohne Strom würde die Schweiz stillstehen. Elektrounternehmen mit ihren Elektroprofis ermöglichen dabei nicht nur das Funktionieren von Haushalten, Betrieben und öffentlichen Einrichtungen, sondern schaffen auch Komfort und Lebensqualität im Alltag.
Zum Start feiern wir mit unseren Fussballerinnen mit und sagen: Dank 50’000 Elektroprofis bleibt die Schweiz auch von zu Hause aus am Ball. Es folgen weitere Sujets, die aufzeigen, wofür wir Power benötigen – vom Elektroauto über die Lasagne im Ofen zum Hobby bis hin zur Unterhaltung. Die neuen Sujets werden in aufeinanderfolgenden Abständen ab Mitte Sommer und in einer zweiten Welle im Herbst sowohl in klassischen als auch digitalen Medien sichtbar sein – in Fachmagazinen, als Google Ads, auf Social Media und auf Plakatstellen (DOOH).
Die Kampagne fördert die Identifikation und Anerkennung innerhalb der Branche und erhöht die gesellschaftliche Relevanz, Bekanntheit und Positionierung von EIT.swiss in der Öffentlichkeit.
Power on für Fortschritt und Lebensqualität
Die Elektroprofis planen und installieren SmartHome-Lösungen für dein Ein- oder Mehrfamilienhaus. Die intelligente Vernetzung von Heizung, Beleuchtung, Multimedia bis zur Sicherheitstechnik schafft mehr Komfort und Energieeffizienz beim Wohnen und Arbeiten. Und damit mehr Lebensqualität.